Aufgaben
Um die Funktionen aus diesem Bereich nutzen zu können, benötigen Sie das Benutzerrecht AUFGABEN.
Neue Aufgabe
Wählen Sie im Menu Aufgaben den Punkt Neue Aufgabe.
Beim Anlegen einer neuen Aufgabe können Sie die Mitlieder, die die Aufgabe erledigen sollen wählen, davon einen Hauptverantwortlichen bestimmen, sowie Titel, Fälligkeit und Beschreibung anlegen.
Bei den Mitgliedern, denen die Aufgabe zugewiesen wurde, erscheint diese auch auf deren Übersicht unter dem Punkt 'Meine Aufgaben'.
Zur Auswahl der Mitlieder können Sie die komfortable Helferauswahl von HiOrg-Server nutzen. Klicken Sie dazu den Punkt Liste an.
Damit die Aufgabe im System gespeichert wird, müssen Sie nach Ausfüllen der Felder auf den [Aufgabe speichern]-Button klicken.
Meine Aufgaben
Für die Übersicht Ihrer eigenen Aufgaben benötigen Sie KEIN Benutzerrecht. Lesen Sie Zu diesem Menupunkt im Handbuch für Nutzer nach.
Alle Aufgaben
Wählen Sie im Menu Aufgaben den Punkt Alle Aufgaben.
Sie gelangen zu einer Übersicht aller Aufgaben.
Im oberen Teil der Übersicht befinden sich die Aufgaben, die noch zu erledigen sind. Bei den Aufgaben, die bereits fällig waren wird das Fälligkeitsdatum in rot dargestellt. Durch einen Klick auf das STIFT-Symbol können Sie die entsprechende Aufgabe bearbeiten. Wenn Sie weitere Details oder den Status der Aufgabe sehen und gegebnenfalls ändern möchten, klicken Sie den Link Details/Status an.
Darunter befinden sich die erledigten Aufgaben. Auch bei diesen können Sie sich die Details durch einen Klick auf den Link Details anzeigen lassen.
Erledigte
Wählen Sie im Menu Aufgaben den Punkt Erledigte.
Sie gelangen zu einer Übersicht der erledigten Aufgaben. Standardmäßig werden Aufgaben des aktuellen Jahres angezeigt. Dies kann durch die Schnellwahl über die Jahreszahlen-Links oder durch Eingabe des genauen Zeitraums in die leeren Eingabefelder (Start und Ende) erfolgen.
Helferstunden erfassen
Wenn man den Status einer Aufgabe auf fertig stellt, wird man nach dem Speichern auf die Seite weitergeleitet, auf der man die Helferstunden für die Aufgabe und jeweiligen Helfer erfassen kann. Man benötigt hierzu das Recht stunden
. Bei eigenen Aufgaben, die noch nicht erledigt sind, kann man mittels dargestellter Schaltfläche abschließen und Stunden erfassen und mit dem Recht eigenestunden
(oder stunden
) seine Helferstunden erfassen. Voraussetzung hierfür ist jedoch, dass in den Einstellungen->Funktionen (de-)aktivieren die Funktion Helferstunden-Registrierung für Aufgaben freigeschaltet ist.