Häufige Fragen und Antworten
Bestellung PRO-Version
F: Nach kurzer Testphase sind wir zu der Entscheidung gekommen, dass wir HiOrg-Server weiterhin in der PRO-Version nutzen wollen. Wie kann kann nun der Account auf die PRO-Version umgestellt werden?
A: siehe Infos zur Bestellung
Freischaltung nach Zahlung?
F: Vor einigen Tagen habe ich bereits die Rechnung überwiesen, wann erfolgt endlich die Freischaltung ?
A: Die Freischaltung erfolgt, wenn Ihre Zahlung auf unserem Konto eingegangen, und Ihrem Account zugeordnet werden konnte. Die Zahlungseingänge werden mehrmals werktäglich automatisiert überprüft, und bei eindeutiger Zuordnung (wenn Sie die Rechnungsnummer korrekt angegeben haben) sofort die entspr. Accounts verlängert.
Bitte bedenken Sie jedoch, dass zwischen Abbuchung auf Ihrem Konto und Gutschrift auf unserem Konto bis zu 5 Bankarbeitstage „Überweisungslaufzeit“ vergehen können. Wenn Sie diese Zeit verkürzen wollen, nutzen Sie den Dienst „SofortÜberweisung“ durch Klick auf das entspr. Logo auf Ihrer Übersicht im HiOrg-Server: dabei wird die Tatsache Ihrer Online-Überweisung unmittelbar an unser System gemeldet, und der Account sofort verlängert/freigeschaltet.
Wenn mehr als 10 Tage nach (herkömmlicher) Banküberweisung jedoch immer noch keine Freischaltung unsererseits erfolgte, prüfen Sie bitte nochmals den Überweisungsauftrag, und teilen Sie uns per Mail (support at hiorg-server dot de) folgende Details mit:
- Datum der Überweisung (muss mindestens 10 Tage zurück liegen !)
- angegebener Verwendungszweck
- überwiesener Betrag
- angegebene Bankverbindung des Empfängers (also unsere Kontonr/BLZ)
- Bezeichnung des Absender-Kontos (wie von der Bank angegeben)
Übertragung der Admin-Rechte
F: Aufgrund eines Personalwechsels sollen die Admin-Rechte auf eine andere Person übertragen werden.
A: Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir aus datenschutzrechtlichen Gründen (mangelnde Authentifikation) nicht einfach aufgrund einer Bitte per E-Mail Benutzer-Rechte innerhalb Ihres Accounts für Sie ändern können.
- Die einfachste Lösung wäre: Sie bitten einen Benutzer Ihres Accounts der aktuell Inhaber des Rechtes „admin“ ist, dieses Recht (zunächst zusätzlich) der betreffenden neuen Leitungsperson zuzuweisen. Anschließend kann der neue Benutzer sich einloggen, und dem ehemaligen Admin dieses Recht enziehen (aus Sicherheitsgründen kann sich ein Nutzer mit „admin“-Recht dieses nicht selbst entfernen).
- Wenn dieses Vorgehen (zB. aufgrund der Personalsituation bei einem „nicht harmonischen“ Führungswechsel) nicht möglich ist, können wir durchaus die entsprechende Änderung auch für Sie durchführen. Bitte senden Sie uns jedoch dazu als Berechtigung ein kurzes Dokument auf dem offiziellen Briefpapier Ihrer Organisation, mit Unterschrift und ggf. Stempel einer zeichnungsberechtigten Person (zB. Geschäftsführer). Aus diesem Dokument muss eindeutig hervorgehen, welchem Benutzerkonto das „admin“-Recht zugewiesen werden soll, und welche Rechte (bei ehemaligem Admin) ggf. entfernt werden sollen. Senden Sie dieses Schreiben bitte per Fax an: 06894-894905-9.
Offline-Nutzung
F: Kann ich den HiOrg-Server auch ohne Verbindung zum Internet nutzen?
A: Da es sich bei unserem System vom Prinzip her um eine Datenbank handelt, welche gleichzeitig von verschiedenen Nutzern benutzt werden kann, wäre eine „offline“-Nutzung nur mit sehr großem technischem Aufwand - und trotzdem nur schwer abschätzbaren Fehlerquellen bei einer späteren Synchronisation (sollten zwischenzeitlich andere Datensätze von anderen Nutzern geändert worden sein) verbunden. Ebenso würden Sie bei einer Offline-Nutzung entscheidende Vorteile unseres System (wie aktuelle Helfer-Information, E-Mail,…) nicht nutzen können.
Gleichzeitig hat sich die Verfügbarkeit des Internet in den vergangenen Jahren deutlich verbessert, ebenso ist der kabellose Zugriff (zB. WLAN, UMTS-Stick, Handy/Smartphone, Tablet/Pad) inzwischen problemlos und kostengünstig möglich.
Barcodes & geeignete Barcode-Scanner
Für unseren Standard-Barcoden (eindimensional, eigentlichen Strichcode) haben wir absichtlich ein Format gewählt, das weit verbreitet ist und somit eigentlich von jedem Scanner erkannt wird. Es heißt „Code128“. Hier haben wir selbst mit einem günstigen USB-Handscanner(30-50€) getestet.
Wenn Sie als Basis für Ihre Codes die „HiOrg-ID“ verwenden, können Sie sofort losscannen sobald der HiOrg-Server im Browser geöffnet wird. Die gescannte ID wird dann automatisch erkannt und die entsprechende Seite im HiOrg-Server aufgerufen.
Alternativ zum „Code128“-Format kann auch das zweidimensionale DataMatrix-Format verwendet werden. Es ist deutlich platzsparender, stellt, aber höhere Ansprüche an den verwendeten Scanner (Preis für Handscanner ca. 250€).
Hinweis: Die Scanner-Apps für Smartphones unterstützen meist beide Codes, aber bisher fehlt es an einer Verknüpfung zum HiOrg-Server. Mittlerweile sind allerdings auch Apps verfügbar welche sich meist über WLAN an einen Computer mit dem entsprechenden Software-Gegenstück anbinden lassen.