Übersicht über Kurse
Einstellungen
In den Einstellungen unter System→Einstellungen→Funktionen von HiOrg-Server können Sie einstellen, dass alle Mitglieder Zugriff haben auf Alle Kurse.
Alle Kurse
Unter Kurse→Alle Kurse befindet sich die Übersicht über alle angelegten Kurse.
Überhalb der Liste finden Sie mehrere Filtermöglichkeiten, wie z.B. das aktuelle Jahr oder auch Kurstyp, Kategorie und Gruppen, mit denen Sie die von Ihnen gewünschten Kurse gefiltert anzeigen lassen können. Unterhalb der Liste befindet sich die Druck-, und die Exportier-Funktionalität. Sie können sich die angezeigten Kurse in verschiedenen, auswählbaren Formaten exportieren.
In der ersten Spalte sehen Sie Ihren Einteilungsstatus, wobei dieser gemeldet, fest eingeteilt oder abgesagt sein kann.
In der Spalte Datum / Zeit können Sie durch Klick auf das Datum eine Datei empfangen, die Sie in Ihren Kalender importieren können.
In der Spalte Kurs / Nr. wird, je nach Einstellung im Kurs, die Kategorie, die interne Nummer (im Schema wie in den System→Einstellungen→Ausbildung / Kurse→Ausbildung allgemein unter Vorlage für interne Kursnummer angegeben) und der Kurstyp des Kurses dargestellt.
In der Spalte Kunde befindet sich die Bezeichnung des Kunden, sowie der Ansprechpartner und dessen Kontakdaten, wie z.B. die Telefonnummer und die E-Mail-Adresse, falls diese beim Ansprechpartner angegeben wurden.
In der Spalte Ort finden Sie die Bezeichnung des Veranstaltungsortes und dessen Adresse. Des Weiteren wird hier, wenn eine gültige Adresse eingegeben wurde, ein Symbol angezeigt, mit dem Sie sich die Adresse in einer Karte und bei Bedarf eine Route zu dieser Adresse anzeigen lassen können.
In der Spalte Ausbildungsstelle wird die im Kurs gewählte Ausbildungsstelle dargestellt. Die Ausbildungsstellen lassen sich unter System→Einstellungen→Ausbildung / Kurse→Ausbildung allgemein unter dem Punkt Ausbildungsstellen definieren.
In der Spalte Ausbilder können Sie für den Kurs geforderte Ausbilder und Helfer einteilen und nach der Einteilung die ausgewählten Helfer per E-Mail / SMS informieren.
In der Spalte TN können Teilnehmer für den Kurs angegeben werden. Wenn der Kurs voll besetzt ist, wird der Hintergrund in grün angezeigt. Bitte sehen Sie sich weitere Informationen in der Dokumentation unter Kursteilnehmer an.
In der Spalte Off. sehen Sie, ob der Kurs auch in der öffentlichen Übersicht (Webseite) angezeigt wird.
In der Spalte Int. wird angezeigt, ob der Kurs intern ausgeschrieben ist.
In der Spalte BG-QSEH sehen Sie, ob beim Kurs ausgewählt wurde ob er bei der BG gemeldet ist (Haken im grünen Kreis oder Genehmigungsnr. der QSEH).
In der Spalte Abrechnung / Gruppierung finden Sie einen Link Stunden (bei bereits beendeten Kursen) zur Angabe getätigter Helferstunden bzw. ggf. einen Link [Wdh.-Gruppe], der Sie zur Anzeige der in einer Gruppe zusammengefassten Kurse (Wiederholungen) führt.
In der nächsten Spalte befinden sich mehrere Symbole mit unterschiedlichen Funktionalitäten:
So können Sie den Kurs bearbeiten, indem Sie das Stift-Symbol bei dem entsprechenden Kurs anklicken. Des Weiteren können Sie mittels weitere Details / Formulare anzeigen zu den in Ihrem System eingestellten Kurs-Formularen gelangen und mit dem Ordner-Symbol zum Kurs hochgeladene Dokumente herunterladen. Mit dem Symbol für Einteilung ändern können Sie Ausbilder / Helfer zum Kurs einteilen. Mit den beiden Symbolen Handy und Briefumschlag ist es möglich Ausbilder / Helfer für den Kurs anzufragen.
Sie können auch am rechten Rand eine Mehrfachänderung der zuvor ausgewählten Kurse durchführen, wie z.B. das Löschen der Kurse oder das Entfernen der Kurse aus der Wiederholungs-Gruppe.