Schnittstelle zur BG-QSEH
Wenn Sie die Ermächtigung zur Aus- und Weiterbildung von Betriebshelfern haben, kennen Sie sicherlich die Qualitätssicherungsstelle Erste Hilfe der VBG (kurz: „BG-QSEH“): Sie sind verpflichtet, alle für Betriebshelfer geeigneten Kurse in eine Internetdatenbank der VBG einzutragen.
Diese Arbeit können Sie sich in Zukunft sparen: durch eine Schnittstelle zwischen HiOrg-Server und der BG-QSEH genügt es, die Daten zu Ihren Kursterminen im HiOrg-Server einzutragen bzw. aktuell zu halten - dieser übermittelt alle notwendigen Daten automatisch an die BG-QSEH.
Folgende Schritte sind nötig, um die Schnittstelle einmalig einzurichten:
Zugangsdaten hinterlegen
- Rufen Sie (als Admin) im HiOrg-Server den Menüpunkt System - Einstellungen auf, und wählen dort den Abschnitt Ausbildung allgemein.
- Bearbeiten Sie die hinterlegte Ausbildungsstelle durch einen Klick auf das Stift-Symbol.
- Hier hinterlegen Sie die von der BG-QSEH erhaltenen Zugangsdaten:
Hinweis: Bitte nutzen Sie hier Ihre „alten“ Zugangsdaten (vor 05/2023). Die Zugangsdaten für das neue Portal „meineQSEH“ (seit Mitte 05/2023) funktionieren aktuell nicht mit der Schnittstelle. Sollten sie keine „alten“ Zugangsdaten haben, stellen Sie bitte eine Anfrage an qseh@vbg.de.
Die automatische Kursmeldung an die BG-QSEH ist nun aktiviert (in Verbindung mit den hinterlegten Zugangsdaten).
Kurstypen zur Meldung vorschlagen
- und wählen dann unten die passende Option aus: …zur Meldung bei BG-QSEH vorschlagen.
Nach einem Klick auf [Geänderte Daten speichern] können Sie den nächsten zutreffenden Kurstyp bearbeiten - siehe 1.
Einstellungen Einzelkurs
Beim Anlegen eines neuen Kurstermins besteht die Möglichkeit die Meldung zu beeinflussen. Soll ein Kurs - obwohl es im Kurstyp so vorgesehen ist - nicht gemeldet werden setzen Sie einfach das Häkchen Kurs ist bei BG gemeldet (oder Meldung nicht nötig). Damit weiß der HiOrg-Server, dass er sich nicht länger um die Meldung bemühen soll.
Nach der erfolgreichen Meldung eines Kurses (siehe nächster Abschnitt Daten an BG übermitteln) wird vom System das Häkchen gesetzt und die Genehmigungsnummer in die nächste Zeile eingetragen.
Anm.: Der Vollständigkeit halber kann hier die zuständige BG des Kunden hinterlegt werden. Dies ist für die Funktion der Schnittstelle nicht notwendig.
Daten an BG übermitteln
Auf der Übersicht und in der Kursliste erscheint nach dem Anlegen eines BG-Kurses der Vorschlag, den erstellten Kurs an die BG zu melden. Nach Klick auf [BG melden] können die eingetragenen Daten noch einmal überprüft werden.
Sollten sich von nun an die Kursdaten wie Termin, Ort o.ä. ändern, so erscheint auf der Übersicht die Aufforderung, die Daten bei der BG zu aktualisieren.