Synchronisation eigener Termine mit externen Kalendersystemen
Wenn Sie im HiOrg-Server zu einem Termin, Einsatz oder Kurs gemeldet oder eingeteilt sind, sehen Sie in der Übersicht gleich als erstes eine Tabelle mit diesen „eigenen Terminen“.
Die hier aufgeführten Termine können Sie mit einem externen Kalendersystem synchronisieren, so dass in Ihrem persönlichen Kalender (bspw. MS-Outlook, aber auch iPhone, Android-Gerät, Google Kalender,…) stets diese Termine aufgeführt werden.
Die meisten Kalendersysteme führen auch regelmäßig eine Aktualisierungs-Abfrage durch, so dass Sie nur ein einziges Mal diese Verknüpfung einrichten müssen, und dann auch später hinzugefügte neue Einsätze/Termine/Kurse automatisch in Ihrem Kalender auftauchen.
URL aus HiOrg-Server kopieren
Nach Klick auf den Link [verknüpfen…] auf der Seite „Kalender“ (siehe Bild), wird die Unterseite „Meine Termine exportieren“ geöffnet.
Kopieren Sie diesen URL (Linkadresse), um Ihn dann in Ihren persönlichen Kalender einzufügen:
- Google Kalender (auch für Android-Geräte)
Tip: Um die URL zu kopieren, klicken Sie die lange Zeichenfolge im Textfeld mit der rechten Maustaste an, und wählen dann „kopieren“ im Kontextmenü. Auf Smartphones oder Tablets können Sie stattdessen lang auf den kleinen grünen Button [iCal] tippen, und dann „kopieren“ oder „Link-Adresse kopieren“ auswählen.
Hinweis: In der URL sind in verschlüsselter Form Ihr Benutzername und Ihr Passwort enthalten, nur so kann das externe Kalendersystem die Daten abrufen, ohne dass Sie sich an der Weboberfläche anmelden. Wenn Sie später das Passwort (oder den Benutzernamen) Ihres HiOrg-Server Benutzerkonto ändern, müssen Sie auch diese Verknüpfung erneuern.
Google Kalender
Klicken Sie in der Webansicht Ihres Google Kalender links unten auf den Pfeil rechts neben „Weitere Kalender“, und wählen dann im Menü „über URL hinzufügen“.
Wenn Sie in Ihrem Android-Gerät das gleiche Google-Konto benutzen, erscheint dieser Kalender dort automatisch ebenfalls.
Hinweis: Es kann bis zu 8 Stunden dauern, bis Änderungen im HiOrg-Server von Google abgefragt werden.
Microsoft Outlook
In die Kalenderansicht von Outlook wechseln. Dort mit Rechtsklick auf „Meine Kalender → Kalender hinzufügen → Aus dem Internet…“ auswählen.
Link aus dem HiOrg-Server hier einfügen und mit <OK> bestätigen. Jetzt kann unter [Erweitert…] der Kalender benannt werden.
Standardkalender und Hiorg-Server-Kalender werden nun nebeneinander angezeigt. Mit einem Klick auf den Pfeil können die beiden Kalender überlagert werden.
Die Termine aus dem HiOrg-Server erscheinen nun entsprechend eingefärbt in der Standardansicht und können über die linke Anzeige wahlweise ein- und ausgeblendet werden.
Apple iOS (iPhone / iPad)
Zunächst den Synchronisationslink aus dem HiOrg-Server kopieren. Dazu mit Safari auf dem iPhone / iPad die Schritte unter „URL aus HiOrg-Server kopieren“ befolgen: tippen Sie den kleinen grünen Button [iCal] lange an.
Nun die Einstellungen des iPhone / iPad öffnen, und dort „Mail, Kontakte, Kalender“ auswählen. Hier gibt es die Funktion „Account hinzufügen“ → „Andere“→ „Kalenderabo hinzufügen“. Nun lange die Eingabezeile zu „Server“ drücken und den zuvor kopierten URL dort einfügen.
Wichtig: die Felder „Benutzername“ und „Kennwort“ nicht ausfüllen - die Zugangsdaten sind bereits in verschlüsselter Form im URL enthalten !
Bei erneutem Aufruf dieses Accounts sind die folgenden Einstellungen sichtbar:
Mac iCal
Im Menü „Ablage“ den Punkt „Neues Kalender-Abonnement“ auswählen.
Den Link aus dem HiOrg-Server in das Feld einfügen und mit [Abonnieren] bestätigen.
Gewünschten Namen eingeben …
und alle Termine werden im Kalender angezeigt.
Yahoo Kalender
In der Webansicht des Yahoo Kalenders das Menü abonnierter Kalender öffnen (durch Klick auf [+])…
und dort [Andere Kalender abonnieren] auswählen.
Link aus dem HiOrg-Server eintragen und Kalender benennen.
Die Termine erscheinen nach Klick auf [Weiter] sofort in der Übersicht.
Hotmail / Outlook.com / MS Live
In der Webansicht des Kalenders von Microsoft Live (= Outlook.com, ehemals HotMail) klicken Sie den Link „Importieren“:
Links klicken Sie „Abonnieren“, dann fügen Sie den vom HiOrg-Server kopierten Link ein, und geben Sie dem Kalender einen Namen.
Nach einem Klick auf [Abonnieren] erscheinen die Termine direkt in Ihrem Kalender.
Hinweis: outlook.com (= live.com) scheint derzeit unter bestimmten Voraussetzungen ein Rechteproblem beim Kalender von HiOrg-Server zu befürchten, und verweigert daher manchmal das Kalender-Abo. Dieses Problem tritt wohl auch beim Abonnieren anderer Online-Kalender mit Live auf und ist inzwischen bei Microsoft bekannt. Leider haben wir bislang noch keinen Workaround gefunden.