Mein Konto
Meine Daten
Hier können Sie alle persönlichen Daten einsehen und pflegen.
Wählen Sie den entsprechenden Reiter und pflegen Sie den größten Teil Ihrer Daten selbst.
Klicken Sie dazu das entsprechende Feld an und tragen die Daten ein.
Vergessen Sie nicht, im Anschluss den Button [Geänderte Daten speichern] zu betätigen, da erst dann die Änderungen übernommen werden.
Beachten Sie bitte:
Verschiedene Datenänderungen wie z.B. die Zuteilung zu „Gruppen“ und „Qualifikation“ können nur durch den System- oder Mitgliederbetreuer und nicht durch Sie selbst erfolgen.
Beachten Sie bitte:
Die Qualifikationen sind hierarchisch aufgebaut. Das heißt: Die nächste Stufe schließt die vorhergehende ein.
Eigene Daten schützen
Die Sicherheit der persönlichen Daten ist sehr wichtig. Sie selbst sollen entscheiden können, wer Ihre persönlichen Daten einsehen darf oder nicht.
Beim HiOrg-Server haben Sie die Möglichkeit für jedes einzelne Datenfeld festzulegen, ob dieses von anderen Mitgliedern eingesehen werden darf oder nicht.
Beachten Sie bitte:
Mitglieder der Organisationsleitung und Mitglieder mit dem Recht mitarbeiter oder admin können Ihre Daten auch dann einsehen, wenn Sie diese gesperrt haben.
Des Weiteren kann der Admin diese Funktionalität ausschalten. Das können Sie daran erkennen, dass die Schlösser ausgegraut sind.
Klicken Sie das jeweilige Schloss-Symbol vor dem Datenfeld an. Das Symbol ändert sich, und Ihre Daten des entsprechenden Datenfelds sind für andere Mitglieder nicht mehr einsehbar.
Benachrichtigungen
Ist die Push-Funktion im HiOrg-Server aktiv, können Sie hier auswählen, zu welcher Benachrichtigung zusätzlich eine Push-Mitteilung an Ihr Smartphone ausgelöst werden soll.
Mit einem Klick auf das ?-Icon wird sowohl der Versandanlass, als auch der Empfängerkreis der Push-Benachrichtigung ersichtlich.
Empfang von E-Mails und SMS festlegen
Der Empfang von E-Mails und SMS wird von manchen Leuten mehr lästig als informativ empfunden. Daher bietet Ihnen der HiOrg-Server hier die Möglichkeit, selbst zu entscheiden, welche Informationen Sie empfangen möchten und welche nicht. Voraussetzung für den Erhalt von E-Mails und SMS sind die Angaben von E-Mail-Adresse und Handy-Nummer.
WICHTIG: Melden Sie die Mails von HiOrg-Server nicht als Spam bei Ihrem E-Mail-Provider. Sie haben die Möglichkeit, den Empfang dieser Mails genaustens zu regeln.
Wählen Sie den Reiter E-Mail / SMS. Sie können hier durch Setzen von Häkchen genau festlegen, welche Informationen Sie erhalten möchten.
Nach Ihrer Auswahl betätigen Sie den Button [Geänderte Daten speichern] und die Änderungen werden übernommen.
Passwort ändern
Unter diesem Menupunkt haben Sie die Möglichkeit, sowohl ihren Benutzernamen, den Sie zum Login verwenden, als auch das Passwort zu ändern.
Wählen Sie dazu das Menu Mein Konto, und dort den Punkt Passwort ändern.
Sie gelangen dann in folgende Eingabemaske:
Nach dem Klicken des Buttons [Neue Daten speichern] werden Ihre alten Logindaten ungültig, und Sie können sich nur noch mit den neuen Daten einloggen.
Helferstunden
Ein weiterer Bestandteil von Mein Konto ist die Übersicht über Ihre Helferstunden. Wählen Sie das Menu Mein Konto, dann den Punkt Helferstunden.
Sie gelangen zu folgender Übersicht:
Ihre Übersicht können Sie nach verschiedenen Kriterien filtern.
Dienstbekleidung/Persönliche Ausrüstung
Wählen Sie das Menu Mein Konto, dann den Punkt Dienstbekleidung/Persönl. Ausrüstung.
Hier erhalten Sie eine Übersicht über die Dienstbekleidung und persönlichen Ausrüstungsgegenstände in Ihrem Besitz.
Mit Materialrecht können sie aus der Übersicht heraus einen Ausdruck erstellen, der z.B. als Empfangsbestätigung dienen kann. Zu diesem Zwecke lässt sich die Liste auf nur heute ausgegebene Artikel beschränken. Des Weiteren können Sie die Liste mit Materialrecht exportieren.
Urlaubsmeldung
Für Dienstplanungen ist es für die Verantwortlichen immer von großem Vorteil, wenn Sie eine Übersicht über Abwesenheiten Ihrer Mitglieder haben. HiOrg-Server berücksichtigt bereits bei der Einteilung solche Abwesenheiten. Dazu müssen diese aber durch die Mitglieder eingetragen sein.
Wählen Sie das Menu Mein Konto, dann den Punkt Urlaubsmeldung. Sie gelangen zu folgendem Bild:
In der obersten Zeile habe Sie die Möglichkeit, eine neue Abwesenheit einzutragen. Darunter sehen Sie die bereits von Ihnen eingetragenen Abwesenheiten.
Wenn Sie eine bereits eingetragene Abwesenheit ändern möchten, dann klicken Sie dazu bitte auf das Stift-Symbol vor der entsprechenden eingetragenen Abwesenheit.
Zum Löschen einer Abwesenheit wählen Sie die entsprechende durch Setzen eines Häkchen aus. Wenn Sie alle zu löschenden Abwesenheiten ausgewählt haben, betätigen Sie den [Löschen]-Button.
Formulare
Durch Auswahl von Menu Mein Konto, dann Formulare können Sie sich Formulare, die für Ihre Organisation erstellt wurden, anzeigen und wenn nötig ausdrucken. So können Sie sich z.B.eine Helfer-Karteikarte mit Ihren eigenen Daten anzeigen lassen. So haben Sie alle wichtigen Daten in einem Formular:
Beachten Sie: In dieser Wiki ist nur die Standard-HiOrg-Server-Karteikarte beschrieben. Diese kann bei einzelnen Organisationen sehr abweichend sein, da diese individuell gestaltet werden können. Sollte nicht der Standard verwendet werden, und Sie haben Fragen dazu, dann wenden Sie sich bitte an den Verantwortlichen Ihrer Organisation.